4 Wochen
Dieser praxisorientierte Sommerkurs bietet 4 Wochen voll mit Wissen, Exkursionen und praktischen Fallbeispielen.
Exkursionen
Der Kurs beinhaltet zahlreiche Exkursionen in ganz Bali um mehr über den Gesundheitszustand der Korallenriffe zu lernen.
Tiefgründiges Fachwissen
Gut strukturierte Vorlesungen in englischer Sprache, gehalten an der Udayana Universität, bieten dir das nötige Hintergrundwissen für die Exkursionen.
6 ECTS Credits
Im Rahmen dieses Sommerkurses kannst du bis zu 6 ECTS Credits erreichen.
Sommerkurs: Wiederaufbau der Korallenriffe
Tauche ein in einen 4-wöchigen Sommerkurs im Bereich Korallenriffsanierung auf Bali. Erkunde die Korallenriffe rund um die Insel Bali und lerne die tropische Meeresumgebung näher kennen. Erfahre, wie sich der Klimawandel und die Versauerung der Meere auf das Ökosystem der Korallenriffe auswirken und warum es besonders wichtig ist, das die Korallen wieder auf einen besseren Gesundheitszustand gebracht werden, um das Überleben aller Lebewesen zu sichern. Im Rahmen zahlreicher Vorlesungen und Exkursionen wirst du verschiedene Ansätze zu Restaurierung der Korallenriffe auf Bali kennenlernen.
Exkursionen
Korallen-Transplantations-Workshop
Beim Besuch eines Korallenriffs in der Nähe der Universität lernst du wie man eine Koralle transplantiert und was getan werden muss um ein gesundes Korallenriff zu erhalten.
Wasserfall Trekking
Nachdem wir die Nacht in einer Ecolodge in einem kleinen Dorf in Nord-Bali verbracht haben, werden wir am folgenden Tag durch Reisfelder wandern, um verschiedene Wasserfälle und diese natürliche Wasserrutsche zu besuchen.
Surfkurs
Bali gilt als ein Paradies für Surfer. Auch du wirst während des Sommerkurses die Chance bekommen dich im Surfen zu versuchen.
Dein Klassenzimmer | die Korallenriffe rund um Bali
Bali befindet sich im Korallendreieck, eines der Gebiete mit der höchsten Artenvielfalt im Meer überhaupt, und beheimatet eine Vielzahl verschiedener Korallenarten. Dieser Artenreichtum macht Bali zu einem attraktiven Forschungsziel für Wissenschaftler aus der ganzen Welt. Allerdings befinden sich nur etwa 35% dieser Korallen in einem guten Gesundheitszustand. Daher ist es notwendig gegen den Trend der Korallenbleiche anzukämpfen und Wege zu finden um den allgemeinen Gesundheitszustand der Korallen zu verbessern und sie wiederherzustellen. Dieser Sommerkurs auf Bali soll dazu beitragen mehr Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schaffen und mehr wissenschaftliche Daten zu gewinnen, die dazu beitragen werden Restaurationsprojekte noch weiter zu entwickeln.