4 Wochen
Dieser praxisorientierte Sommerkurs bietet 4 Wochen voll mit Wissen, Exkursionen und praktischen Fallbeispielen.
Exkursionen
Jede Woche wird es verschiedene Exkursionen zum Ergänzen der Vorlesungen geben.
Tiefgründiges Fachwissen
Gut strukturierte Vorlesungen in englischer Sprache, gehalten an der Udayana Universität, helfen dir das Thema Nachhaltigkeit besser zu verstehen.
6 ECTS Credits
Im Rahmen dieses Sommerkurses kannst du bis zu 6 ECTS Credits erreichen.
Sommerkurs: Nachhaltigkeit & Ökotourismus
Als das Nummer eins Tourismusziel in Indonesien befindet sich Bali in einer Zwickmühle. Zum einen hilft die Entwicklung des Tourismus der Insel wirtschaftlich zu wachsen, gleichzeitig werden aber auch die natürlichen Lebensräume von sämtlichen Lebewesen an Land und im Wasser bedroht. In diesem 4-wöchigen Sommerkurs wirst lernen zu verstehen, welche Auswirkungen der Tourismus auf Bali hat und welche Schritte in Richtung nachhaltiger und Ökotourismus unternommen werden. Verschiedene Exkursionen helfen dir dabei, einen Einblick in die Anstrengungen zu bekommen, die unternommen werden um die negativen Auswirkungen zu verringern und Bali's Hauptattraktionen, die Natur und Kultur, zu erhalten.
Kursinhalt
Kursziele
Kursziele
- Identifizierung der Schlüsselkonzepte und -themen der Nachhaltigkeit, z.B. nachhaltige Entwicklung im Tourismus
- Beschreibung und Bewertung ökologischer, soziokultureller und wirtschaftlicher Auswirkungen des Tourismus
- Beschreibung des Phänomens des Ökotourismus
- Evaluierung der Produkte und bewährte Verfahren für eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere im Tourismus
- Anwendung von theoretischem Wissen in einem praktischen Kontext
- Kritische Bewertung der Nachhaltigkeit in einem Fremdenverkehrsort, Hotel, Reiseziel
Kursthemen
Kursthemen
- Einführung in Nachhaltigkeit & nachhaltigen Tourismus
- Das Konzept des “Tri Hita Karana” und nachhaltiger Tourismus
- Einführung in den Ökotourismus
- Stärkung der lokalen Gemeinschaft
- Nachhaltige Tourismuszertifizierung
- Messen von Erfolgen im nachhaltigen Tourismus
Exkursionen
Affenwald in Ubud
Der Affenwald in Ubud ist vermutlich eine der bekanntesten Touristenattraktionen rund um Ubud. Neben der wunderschönen Natur ist der Wald ein großartiger Ort, um zu lernen und zu verstehen, wie die lokale Gemeinschaft an der Erhaltung der Natur beteiligt ist.
Schmetterlingspark
Bei unserem Ausflug zum Schmetterlingspark lernst du nicht nur mehr über das Thema Ökotourismus sondern auch über tropische Schmetterlinge selbst.
Ulun Danu Bratan Tempel
Dieser malerische Wassertempel befindet sich am Ufer des Bratan-Sees in den Bergen von Zentral-Bali. Das Wasser des Sees gilt nach hinduistischem Glauben als heilig.
Dein Klassenzimmer | die Balinesische Gemeinschaft
Die Natur ist eine der wichtigsten Attraktionen für den Tourismus, daher konzentriert sich der Ökotourismus vor allem auf Ansätze zur Integration des Tourismus in das Ökosystem. Aber vor allem auf Bali hat der Tourismus auch großen Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung. Zum einen werden traditionelle und religiöse Praktiken der balinesischen Hindus beeinflusst und zum anderen fehlt oft das Einbeziehen der einheimischen Bevölkerung in von ausländischen Investoren realisierten Projekten. In diesem Sommerkurs wirst du nicht nur Resorts besuchen, die eine grüne Vision haben, sondern auch Dörfer, die erfolgreich ein grünes Konzept implementiert haben, das die Menschen vor Ort stärkt und im Einklang mit ihrem Lebenskonzept der Tri Hita Karana steht. Ein Konzept, das du sonst nirgendwo auf der Welt finden wirst.